Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.
Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung bei Vollblutconsulting. Eine Nutzung der Internetseiten von Vollblutconsulting ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den für die Vollblutconsulting GmbH geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Vollblutconsulting International
Richthofenstr. 34
24768 Rendsburg
Deutschland
Telefon: 0433 1- 696747
E-Mail: kontakt@vbc-team.eu
2. Webhosting über IONOS
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet.Beim Aufruf unserer Seiten werden durch IONOS automatisch folgende Daten erhoben und temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• aufgerufene Seite/Datei
• Browsertyp und -version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer-URL
Die Speicherung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb der Website).
Wir haben mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
3. Erfassung allgemeiner Daten und Informationen
Die Internetseite von Vollblutconsulting erfasst mit jedem Aufruf durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe allgemeiner Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können:
• verwendeter Browsertyp und -version
• das verwendete Betriebssystem
• die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt
• das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs
• die IP-Adresse
• sonstige ähnliche Daten und Informationen zur Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT-Systeme.
Diese Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf die betroffene Person zu ziehen. Sie dienen ausschließlich zur Verbesserung der Stabilität und Sicherheit unserer Website.
4. SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt.
Dadurch können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
5. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite / Nutzung von Formsubmit
Sofern Sie per Kontaktformular, E-Mail oder telefonisch mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Für die Verarbeitung von Formularanfragen nutzen wir den Dienst Formsubmit (formsubmit.co).Dabei werden die im Kontaktformular eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) über die Server von Formsubmit weitergeleitet und per E-Mail an uns übermittelt. Die Speicherung auf den Servern von Formsubmit erfolgt nur temporär zur technischen Zustellung.
Wir haben mit Formsubmit einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen.
6. Verarbeitung von Kundendaten
Im Rahmen unserer Beratungstätigkeit verarbeiten wir personenbezogene Daten unserer Kunden (z. B. Name, Anschrift, Kontaktdaten, Zahlungsdaten, Projektinhalte) nur zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO). Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweilige Zweckbindung notwendig ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
7. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
8. Widerspruchsrecht
Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.
9. Cookies
Die Internetseiten von Vollblutconsulting verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Die Nutzung von Cookies dient dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können das Setzen von Cookies durch unsere Website jederzeit mittels entsprechender Einstellung Ihres Internetbrowsers verhindern und bereits gesetzte Cookies löschen.
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklung unserer Leistungen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.
Vollblutconsulting International VfB
24768 Rendsburg - Richthofenstr.
E-Mail: kontakt@vbc-team.eu