1. Was ist Coaching?
Coaching ist eine zeitlich befristete, professionelle Begleitung mit dem Ziel, dich zur eigenständigen Zielerreichung zu befähigen. Der Coach ist kein Lehrer, sondern ein Wegbegleiter – er stellt die richtigen Fragen, motiviert, hinterfragt und hilft dir, deine eigenen Antworten zu finden.
Im Coaching geht es nicht um Therapie, Training oder Beratung, sondern um Hilfe zur Selbsthilfe: Du entwickelst neue Perspektiven, stärkst deine Selbstverantwortung und gewinnst Klarheit über Ziele, Ressourcen und nächste Schritte.
Ablauf eines typischen Coachings:
- Ablauf eines typischen Coachings:
- Vertrauensaufbau: Ankommen, Beziehung aufbauen
- Problemklärung: Anliegen erkennen, hinterfragen
- Zielorientierung: „Weg von …“ zu „Hin zu …“
- Handlung: Konkrete Maßnahmen und Ressourcen aktivieren
- Evaluation: Reflexion, Ausblick, Abschluss
Coaching wirkt – wenn du bereit bist, Verantwortung für deine Entwicklung zu übernehmen. Dein Ziel steht im Mittelpunkt, der Coach unterstützt dich dabei, es zu erreichen.